
L'identifikationsnummer EPREL wird ab 2025 auf Google Shopping verpflichtend
Emy Bigirimana
Ab dem 1. Januar 2025 macht Google die Angabe der EPREL-Identifikationsnummer (Europäisches Register für Energiekennzeichnung von Produkten) auf den Produktseiten von Artikeln mit einer Energieverbrauchskennzeichnung verpflichtend.
Die EPREL-Nummer ist eine eindeutige Nummer für jedes Produkt, das von der Europäischen Union im Bereich der Energiekennzeichnung reguliert wird. Sie besteht aus 7 Ziffern und gewährleistet, dass ein Produkt die europäischen Normen für Energieeffizienz und Umweltstandards erfüllt.Bis heute ist das Energielabel eines der bekanntesten und effektivsten Werkzeuge in der europäischen Energiepolitik. Es wird von der Europäischen Union eingeführt und sein ordnungsgemäßer Betrieb wird durch das Europäische Produktregister für Energiekennzeichnung (EPREL) ermöglicht.
Wenn Sie mehr wissen möchten: Die Datenbank des EPREL (Europäisches Produktregister für Energiekennzeichnung) aktualisiert die Liste aller betroffenen Produkte dieser Verpflichtung aktuell.
Diese Änderung gilt für Google Shopping ab dem 1. Januar 2025: Jedes Produkt, das keine EPREL-Nummer angibt, wird von den Suchergebnissen ausgeschlossen. Diese Verpflichtung stellt sicher, dass die auf Google Shopping sichtbaren Produkte die geltenden Vorschriften, insbesondere in Bezug auf die Energieeffizienz, erfüllen.
Shoppingfeed begleitet Sie dabei, diese Neuerung zu begreifen!
Am 13. Dezember 2024 tritt eine neue EU-Vorschrift für Produktsicherheit im E-Commerce in Kraft, ...
Shoppingfeed erweitert seine Anbindung an Shopify mit neuen leistungsstarken Funktionen. Ab sofort ...
Wurde Ihr Amazon-Konto kürzlich gesperrt? Erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen und Ihr Konto ...
Ho, Ho, Ho – Holen Sie das Beste aus der Peak Season für Weihnachten heraus mit dem Kaufland Global ...